Delphi CRD 3.10 OM651 (Mercedes Benz): Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBD Technik Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 32: Zeile 32:
 
</div>
 
</div>
  
 +
=== Sonstiges ===
 
  '''Erklärung zu den KFZ Klemmenbezeichnungen:'''
 
  '''Erklärung zu den KFZ Klemmenbezeichnungen:'''
 
  Klemme (15) = <span style="color:#FF0000">'''+12Volt switch power/Geschaltetes Plus'''</span>
 
  Klemme (15) = <span style="color:#FF0000">'''+12Volt switch power/Geschaltetes Plus'''</span>

Version vom 21. März 2018, 12:04 Uhr


Allgemeines

Wo sitzt das Steuergerät?

Diagnose über OBD-2

Identifizieren Sie die FV XX.XX Nummer vorm schreiben.
Checksumme korrigiert die Flasher Software.

Diagnose übern Tisch

Identifizieren Sie die FV XX.XX Nummer vorm schreiben.
Checksumme korrigiert die Flasher Software.

Debugger/TriCore/Bootmode

[Ausklappen]

Steuergeräte Bootmode Lesen und Schreiben

Sonstiges

Erklärung zu den KFZ Klemmenbezeichnungen:
Klemme (15) = +12Volt switch power/Geschaltetes Plus
Klemme (30) = +12Volt permanent Power/dauer Plus
Klemme (31) = GND Ground/Masse - GND Ground/Masse
K-Line      = K-Line ISO 9141 On Board Diagnostics vehicle network interface
CAN High    = CAN High Controller Area Network
CAN Low     = CAN Low Controller Area Network - CAN Low Controller Area Network
Nützliche weitere Informationen 
Debugger Kabel: [TriCore]