Bosch EDC 16CP34 (Audi): Unterschied zwischen den Versionen

Aus OBD Technik Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Diagnose Master/Slave ECU)
 
Zeile 22: Zeile 22:
 
4) Zum Schreiben mit dem Master ECU anfangen zu Programmieren wenn die Programmierunge  <br>
 
4) Zum Schreiben mit dem Master ECU anfangen zu Programmieren wenn die Programmierunge  <br>
 
fertig ist fordert Sie die Software auf die Zündung aus zu machen dieses machen Sie nicht <br>
 
fertig ist fordert Sie die Software auf die Zündung aus zu machen dieses machen Sie nicht <br>
Zündung an lassen bestätigen Sie nur in der Software das Sie es gemacht haben. <br>
+
Zündung an lassen bestätigen Sie nur in der Software das Sie es gemacht haben! <br>
Dann direkt mitv dem Slave ECU Programmieren erst wenn das fertig ist mit Programmieren <br>
+
Dan nach direkt mit dem Slave ECU Programmieren anfangen, folgen Sie der Anweisung der <br>
folgen Sie der Anweisung der Software und schalten die Zündung aus. <br>
+
Software und schalten die Zündung aus. (Nach erfolgreicher Programmierung) <br>
 
5) Zündung aus (Schlüssel abziehen). <br>
 
5) Zündung aus (Schlüssel abziehen). <br>
 
6) Entfernen Sie das Ladegerät. <br>
 
6) Entfernen Sie das Ladegerät. <br>

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2017, 10:26 Uhr


Allgemeines

Wo sitzt das Steuergerät?
Diagnosestecker Position:
1. OBD-2 Fahrerseite Fußraum.

Diagnose Master/Slave ECU

[Ausklappen]

Programmierung über OBD - Diagnose

Diagnose single ECU

[Ausklappen]

Programmierung über OBD - Diagnose

[Ausklappen]

Programmierung über Steuergeräte Stecker - Diagnose

BDM

[Ausklappen]

Programmierung über BDM